Eine Produktion von Kollektiv Kühne(r) Vogel ! 2024
Trailer: https://link.jrp.app/kodaly
Bilder der Premiere auf der Startseite: www.claudiakuehne.com
Mit Kollektiv Kühne(r) Vogel !
Claudia Kühne (Cello)
Niklaus Vogel (Violine)
Chrigu Barmettler (Visuals, Live-Visuals) Und: Sabine Kaipainen (Kostüme), Anja Loosli (Oeil Extérieur), Hänsu Iseli (Licht/Ton), Anne-Sophie Bruyant (Fotos, Grafik, Gestaltung) In Koproduktion mit: Verein RaUmWege, Im Rathaus um 4, ParkourONE
Trailer zum Projekt siehe Link: https://link.jrp.app/kodaly
Wir befindet uns in einer zerbrechlichen Situation: Die Demokratien weltweit stehen unter Druck und extreme Haltungen werden teils (wieder) salonfähig. Unser Projekt widmet sich Zoltán Kodálys Werk sowie seinen (musik-)pädagogischen Grundhaltung, über Musik eine Zugänglichkeit zu schaffen und sich für Frieden und Verständigung der Kulturen einzusetzen.
Unser Projekt soll Hoffnung schaffen und
einen Leuchtturm in Zeiten der Dunkelheit
bilden:
Kultur verbindet Kulturen, das ist nötig und
jetzt aktueller denn je. Seien dies
Landesgrenzen, soziale Grenzen oder
stilistische und kulturelle Grenzen, welche so
überbrückt werden können.
Und unsere Musik schafft Verbindungswege –
mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag
leisten. Auch soll dass Projekt neues
Publikum ansprechen, welches einen
niederschwelligen Zugang zu Musik
ermöglicht.
Der ungarische Komponist Zoltán Kodály
(1882-1964) war Komponist,
Musikpädagoge und -enthnologe, welcher sich
zeitlebens gegen die Machenschaften der
Nationalsozialisten einsetzte und Musik als wichtige
Bildungsquelle für alle Menschen betrachtete.
Sein Schaffen setzte sich
intensiv mit der ungarischen Folklore
auseinander und überschritt so die Grenze
zwischen der sogenannten Hochkultur und der
Musik der Menschen vom Lande. Wir möchten
mit diesem Projekt einen Einblick in sein Werk
gewähren und dabei eine eigene
kompositorische Hommage mit Elementen aus
Jazz, Filmmusik und Elektro Pop schaffen.
Termine:
Samstag, 4. Januar 2025, 16.15 Uhr, Thun, Thunerhof Kühne(r) Vogel! Kodály Recomposed Premiere zu Gast bei Im Rathaus um 4 – ausnahmsweise im Thunerhof. Karten auf: https://www.um4.ch/
Sonntag, 26. Januar 2025, 18 Uhr, Münsingen, Ökogärtnerei Maurer, Kühne(r) Vogel! Kodály Recomposed – begrenzte Plätze, Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/konzert/weitere-musikrichtungen/kodaly-recomposed-ein-projekt-von-kollektiv-kuehne-r-vogel-7278500013805655672.html
Samstag, 1. Februar 2025, Kühne(r) Vogel! Kodály Recomposed, 18.30 Uhr, Concert goes Parkour – in Koproduktion mit ParkourONE, VIDMARhallen, Könizstrasse 161 / Halle 1 (Parkour-Halle) – Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/konzert/weitere-musikrichtungen/kodaly-recomposed-concert-goes-parkour-7278789493221472033.html
Samstag, 3. Mai 2025, Kühne(r) Vogel! Kodály Recomposed, 18 Uhr in Bern, Schloss Holligen
Danke an: Stadt Thun, Burgergemeinde Thun, Burgergemeinde Bern, Kanton Bern, GVB Kulturstiftung, AEK Bank 1826, Ernst Göhner Stiftung, Bank SLM und weitere
Sie wollen unser Projekt unterstützen? Gerne nehmen wir Spenden entgegen auf:
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung unseres Kulturprojekts! Spenden senden Sie gern auf folgendes Konto:
Verein RaUmWege, AEK Bank Thun 1826 IBAN: CH58 0870 4049 1270 8310 9 Bitte mit dem Hinweis: Projektbeitrag Kodály Recomposed von Kühne(r) Vogel.