Biographie

Claudia Kühne (geb. 1981) ist als Musikerin, Performerin, Regisseurin und Kulturmanagerin tätig und lebt mit ihrer Familie in Thun.

Als professionelle Cellistin besuchte sie ab dem 13. Lebensjahr internationale Meisterkurse und gibt seit 1997 Sonatenrecitals im Duo mit Pianist*innen. Sie studierte Violoncello bei Markus Nyikos an der heutigen Universität der Künste Berlin und später an der Zürcher Hochschule der Künste bei Thomas Grossenbacher, Raphael Wallfisch und Roel Dieltiens und schloss mit Konzertdiplom und Lehrdiplom mit Auszeichnung ab. Solistisch trat sie mit Orchestern in Deutschland und Peru auf und war Mitglied diverser Kammermusikformationen (u.a. mit Marius Ungureanu, Jens Lohmann, Pawel Kowalski und Dunja Robotti). Während des klassisch begrenzten Studiums begann sich Kühne vorerst mit moderner Klassik auseinanderzusetzen, welche dann über improvisatorische Formen zu anderen Musikstilen führte, schliesslich zu Tanz, Performance und Theater.

Seit 2008 leitet sie als Regisseurin und Musikerin das Ensemble RaUmWege für Raumforschung und Musiktheater (www.raumwege.com). Mit RaUmWege entstanden die Zürcher Produktionen `Grenzwege`(UA 2008) als Ko-Produktion mit der ZHdK und die moderne Kammeroper `GRAUMINUS – eine karte des jetzt`(UA 2011) in Zusammenarbeit mit der Lyrikerin Celia Murbach und der Komponistin Annette Schmucki. Seit 2013 begeht RaumWege auch Wege der Kulturvermittlung mit dem Quartierchor MUSIKUSS (-2016) für ältere Menschen und dem MusikTheaterLabor (Kühne/Egli). In der Spielzeit 14 / 15 war sie in der Produktion `Der Schwarze Hecht` am Schauspielhaus Zürich zu erleben. Für 2018 sind neue Projekte in Thun und Umgebung in Planung.

Von 2008-2017 unterrichtete Claudia Kühne an der Musikschule Zürcher Oberland. Sie war Gastdozentin bei Tine Melzer an der Hochschule der Künste Bern. Als aktive Konzertmusikerin setzt sie weiterhin kammermusikalische Schwerpunkte im Duo mit Klavier, im Streichquartett und als Solocello-Aushilfe u.a. in der Kammerphilharmonie Graubünden. Sie arbeitete mit dem Improtheater Harri Olli, mit der Theaterpädagogin und Musikerin Anja Lina Egli und der Saxophonistin Nicole Johänntgen. Ausserdem startete im Mai 2014 ein Soloprojekt für E-Cello und Loop, welches unter den Titeln `Rond-Point` und `Solo in love` in verschiedenen Orten in Zürich und neu in Thun zu erleben ist.

2016 erlangte Claudia Kühne einen Master of Advanced Studies in Arts Management (Kulturmanagement) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Claudia Kühne leitet KULT, die Studierendenagentur der Hochschule der Künste Bern.