Live
2025
Liebe Menschen, derzeit werden die Konzerte laufend ergänzt, teils gibt es noch Änderungen. Bitte checkt diese Seite am Konzert- / oder Performancetag nochmals nach dem aktuellsten Stand. Herzlichen Dank fürs Verständnis – ich freue mich auf euch!
Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr: Kulturnacht Konolfingen – Lichtblicke mit Schüler*innen der Musikschule Worblental Kiesental und der Cello-Band (Leitung: Claudia Kühne)
Donnerstag, 30. Oktober 2025, vormittags – Geschlossene Veranstaltung: Schulhauskonzerte Konolfingen Musikschule Worblental Kiesental
Freitag, 31. Oktober 2025 – Privatkonzert Thun
Samstag, 1. November 2025 Thuner Kulturnacht – Spiel mit Horizonten – Programmteam 12 – 16 Uhr Atelierhaus Thun – das Atelierhaus öffnet seine Türen, ab 16.30 Programm Kulturnacht inkl. Tickets siehe Link
Donnerstag, 6. November 2025 vormittags – Geschlossene Veranstaltung: Schulhauskonzerte Grosshöchstetten Musikschule Worblental Kiesental
Samstag, 8. November am neuen Welt-Lyrik-Festival 2025
12.00 Uhr – Autorenlesung mit SEPP MALL, Claudia Kühne – Cello
15.00 Uhr – Autorinnenlesung mit MARIANNA KIJANOWSKA, Sabine Bierich, Sprecherin, Claudia Kühne Cello, Moderation Ilma Rakusa
Archiv:
Samstag, 13. September 2025, 15 Uhr: Einweihungsfest Geissbühlerhaus Oberdiessbach mit Schüler*innen der Musikschule Worblental Kiesental und Kammermusik mit Claudia Kühne, Cello; Stephanie Reist, Klavier und Dorothée Anderegg, Querflöte
Samstag, 21. Juni 2025 – Fete de la Musique Konolfingen mit Schüler:innen der Cello-Klasse Claudia Kühne, Musikschule Worblental Kiesental
Samstag, 14. Juni 2025 – Serenade Grosshöchstetten – Schüler:innen der Cello-Klasse Claudia Kühne, Musikschule Worblental Kiesental
Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr, Aula Stockhorn, Konolfingen – Schüler:innen-Konzert Konolfingen, Celloklasse gemeinsam mit Oboenklasse von Cornelia Bots, Aula – Musikschule Worblental Kiesental
Samstag, 10. Mai 2025 – Hauskonzert – privat in Thun
Samstag, 3. Mai 2025, 18 Uhr Kühne(r) Vogel! Kodaly Recomposed in Bern, Schloss Holligen mit Claudia Kühne (Cello) und Niklaus Vogel (Cello), Chrigu Barmettler, Visuals und Live-Visuals Szenische Inszenierung: Anja Christian Loosli, Kostüme: Sabine Kaipainen. Danke an: Stadt Thun, Burgergemeinde Thun, Burgergemeinde Bern, Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, GVB Kulturstiftung, AEK Bank 1826, Bank SLM und weitere, Tickets: Eventfrog
Samstag, 1. Februar 2025, Kühne(r) Vogel! Kodaly Recomposed in Koproduktion mit ParkourONE, Vidmarhallen, Park mit Claudia Kühne (Cello) und Niklaus Vogel (Cello), Chrigu Barmettler, Visuals und Live-Visuals Szenische Inszenierung: Anja Christian Loosli, Kostüme: Sabine Kaipainen. Danke an: Stadt Thun, Burgergemeinde Thun, Burgergemeinde Bern, Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, GVB Kulturstiftung, AEK Bank 1826, Bank SLM und weitere
Sonntag, 26. Januar 2025, 18 Uhr, Münsingen, Ökogärtnerei Maurer, Kühne(r) Vogel! Kodaly Recomposed, Premiere mit Claudia Kühne (Cello) und Niklaus Vogel (Cello), Chrigu Barmettler, Visuals und Live-Visuals Szenische Inszenierung: Anja Christian Loosli, Kostüme: Sabine Kaipainen Danke an: Stadt Thun, Burgergemeinde Thun, Burgergemeinde Bern, Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, GVB Kulturstiftung, AEK Bank 1826, Bank SLM und weitere; Eintritt: Kollekte
Samstag, 4. Januar 2025, 16.15 Uhr, Thun, Thunerhof Kühne(r) Vogel! Kodaly Recomposed Premiere zu Gast bei Im Rathaus um 4 – ausnahmsweise im Thunerhof mit Claudia Kühne (Cello) und Niklaus Vogel (Cello), Chrigu Barmettler, Visuals und Live-Visuals Szenische Inszenierung: Anja Christian Loosli, Kostüme: Sabine Kaipainen Danke an: Stadt Thun, Burgergemeinde Thun, Burgergemeinde Bern, Kanton Bern, GVB Kulturstiftung, AEK Bank 1826, Ernst Göhner Stiftung, Bank SLM und weitere
Mittwoch, 25. Dezember 2024, 10 Uhr Stadtkirche Thun, Weihnachtsgottesdienst mit Musik: Babette Mondry, Orgel; Anja Loosli, Gesang und Claudia Kühne, Cello
Dienstag, 24. Dezember 2024, 23 Uhr Stadtkirche Thun, Weihnachtsgottesdienst mit Pfr. Schwander sowie Musik: Thuner Kantorei, Babette Mondry, Orgel; Lorenz Indermühle, Violine; Cornelia Wirz, Oboe; Claudia Kühne, Cello
Samstag, 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr
Sonntag 22. Dezember 2024, 17:00 Uhr Der Stern von Bethlehem op. 164 von Josef Gabriel Rheinberger
nach einem Gedicht von Franziska von Hoffnaaß Leitung: Simon Jenny
Sopran: Leticia Kahraman
Bariton: Alexandre Beuchat
Orchester: ad hoc
Konzertmeisterin: Anna Srodecka Weitere Infos und Tickets: Thuner Kantorei
Dienstag, 12. November – Schulhauskonzert Emma und Frido auf Weltreise, Lehrer*innen-Ensemble Musikschule Worblental Kiesental, Oberdiessbach (nicht öffentlich) –
Sonntag, 8. Dezember – Weihnachtskonzert Musikschule Worblental Kiesental, Schüler*innen und Ensemble, Kirche Oberdiessbach
Donnerstag, 14. November – Schulhauskonzert Emma und Frido auf Weltreise, Lehrer*innen-Ensemble Musikschule Worblental Kiesental, Zäziwil (nicht öffentlich)
Donnerstag, 12. September 2024, Geschlossener Anlass, Alte Oele Thun, Cello solo
Sonntag, 25. August 2024 Secret Garden Party von Gwendolyn Masin, geschlossener Anlass, Bern, ab 14.30 Uhr, Claudia Kühne, Cello solo
Samstag, 29. Juni 2024, 17 Uhr, Konzert Surprise mit Kühne(r) Vogel – Niklaus Vogel, Violine und Claudia Kühne, Cello – Bern im Rahmen der Ausstellung Michaela Cerullo, bei John Schmucker und WG, Brunngasse 17, 3011 Bern